+++ Papa-Kind-Wochenende beim AMC Zirndorf – Offroad-Spaß für Groß und Klein

Ein Tag der offenen Tür im Geländesport mit beeindruckender Beteiligung und Resonanz der Jugendarbeit.


Am 31. Mai 2025 öffnete der 1. AMC Zirndorf seine Pforten für ein ganz besonderes Event: das Papa-Kind-Wochenende, bei dem über 100 Teilnehmende den Geländesport in seiner ganzen Vielfalt erleben durften. Bei bestem Wetter präsentierte sich der Verein mit einem offenen, generationsübergreifenden Konzept, das für Begeisterung sorgte.

Anfassen, Aufsitzen, Ausprobieren – für alle Generationen

Ganz ohne Leistungsdruck konnten Kinder, Eltern und sogar Großeltern unter Anleitung erfahrener Trainer in die Disziplinen Motocross (MX), Enduro und Trial hineinschnuppern. Für viele war es der allererste Kontakt mit dem Motorsport – und die Freude war groß. Von den Kleinsten ab 3 Jahren bis zum ältesten Teilnehmer mit 67 Jahren: Alle gingen am Abend mit einem breiten Grinsen, neuen Eindrücken und echten eigenen „riding-skills“ nach Hause!

Gemeinschaft macht’s möglich – starke Unterstützung aus den eigenen Reihen

Die über 400 Mitglieder des Vereins sorgten mit großem Engagement für perfekte Rahmen-bedingungen: Über 30 Motorräder sowie passende Schutzausrüstung wurden leihweise zur Verfügung gestellt. Ein starkes Zeichen der Zusammengehörigkeit und ehrenamtlichen Unterstützung!

Auch befreundete Vereine wie der MSC Eichenberg beteiligten sich – und stellten ihre Kindermotorräder kostenlos zur Verfügung. So wurde der Tag nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem sozialen Highlight.

Besondere Motivation – Profis zum Greifen nah

Ein echtes Highlight für viele war der Showcase der aktiven Wettbewerbsfahrer des AMC Zirndorf. Rainer Bammes, Adrian Franke, Anton Reiter und Kai Treml beeindruckten zur Mittagszeit mit einer mitreißenden Fahrdemonstration, die das staunende Publikum in ihren Bann zog. Mit beeindruckender Präzision, Tempo und Technik zeigten sie, was im Geländesport möglich ist – und wurden damit zu echten Vorbildern für den Nachwuchs. Direkt im Anschluss standen die vier Spitzenfahrer persönlich als Trainer für die jungen Gäste zur Verfügung. Das Ergebnis: leuchtende Augen, ehrfürchtiger Stolz und ganz viel Motivation, selbst den Helm aufzusetzen und loszufahren. Für viele Kinder war das der erste Kontakt mit echten Sportidolen – zum Anfassen nah, hilfsbereit und voller Leidenschaft.

Motorsport als Türöffner – aktive Jugendarbeit mit Begeisterung und Verantwortung

Der AMC Zirndorf zeigt mit diesem Tag eindrucksvoll, wie moderne Jugendarbeit aussehen kann: praxisnah, offen, sicher und mit Herzblut betrieben. Kindern wird nicht nur Technik und Motorik vermittelt, sondern auch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und die Begeisterung für Bewegung in der Natur.

„Es war einfach fantastisch zu sehen, wie viel Freude und Neugier heute auf unserem Gelände unterwegs war – das ist genau die Art von Nachwuchsarbeit, für die wir brennen.“

Dr. Achim Hein, Verantwortlicher des Vereins, zeigte sich sichtlich bewegt vom großen Zuspruch.

Ein voller Erfolg für alle Beteiligten

Unfälle gab es keine – dafür jede Menge strahlende Gesichter, viele Erfolgserlebnisse und eine mitreißende Stimmung. Das PapaKind-Event war nicht nur ein Highlight für den Verein, sondern auch ein starkes Zeichen, wie Motorsport verantwortungsvoll und generationenübergreifend gelebt werden kann.

Besonderer Dank geht an alle Trainer und Helfer, die neben dem Grinsen auch einen „fetzen“ Sonnenbrand mit nach Hause nahmen…

Und hier noch ein paar Impressionen: